
Workshop
AVWS
Ein Kurs für Lehrpersonen und therapeutische Fachpersonen.
2 bis 6 Stunden
Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen (AVWS):
Zusammenhänge, praktische Hilfestellungen und Fördermöglichkeiten
Möglicher Ablauf
Grundlagen
- 
Hörvorgang 
- 
auditive Wahrnehmung: peripheres Hören/zentrales Hören 
- 
eingeschränkte Hör- und Hörverarbeitungsmöglichkeiten 
- 
erschwerende Faktoren 
- 
Positionierung AVWS 
- 
Teilfunktionen AVWS 
- 
Auswirkungen AVWS 
Besondere Aspekte des Hörens
- 
Raumvorstellung 
- 
Alarm-Sinn 
- 
Aktivierungswirkung 
- 
Position in der Gruppe der Sinne 
Praxistipps für den Unterricht
- 
Sitzplatz 
- 
Raumakustik 
- 
Störschall 
- 
Licht 
- 
Unterrichtsstil 
- 
Methodik 
- 
Lernkontrollen 
- 
Hörhilfe 
auditive Fördermöglichkeiten
- 
Modell der auditiven Wahrnehmung 
- 
Hörware-Tool 
- 
Auseinandersetzung mit den auditiven Fördermöglichkeiten anhand heilpädagogischer Funktionen wie: - 
Benennen 
- 
Vergleichen 
- 
Gruppieren 
- 
Kontrollieren 
- 
Beschreiben 
- 
Muster erkennen 
- 
Prinzipien erkennen 
- 
hierarchische Kategorien (z.B. Oberbegriffe) 
- 
Mengenbeziehungen 
- 
…. 
 
 
- 

Zielsetzungen
Grundlagen des Hörens:
- 
Unterscheidung zwischen peripherem und zentralem Hören 
- 
Erkennen von Hörverarbeitungsstörungen 
- 
Bewusstsein für erschwerende Faktoren 
- 
Erkennen der Auswirkungen von AVWS 
Besondere Aspekte des Hörens:
- 
Förderung des Raumverständnisses 
- 
Verständnis der aktivierenden Wirkung des Hörens 
- 
Positionierung des Hörsinns in der Gruppe der Sinne 
Praxistipps für den Unterricht:
- 
Anpassung des Sitzplatzes 
- 
Anpassung des Unterrichtsstils 
Auditive Fördermöglichkeiten:
- 
Verständnis des Modells der auditiven Wahrnehmung 
- 
Anwendung auditiver Fördermethoden anhand von Hörware 

Workshop buchen
